Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 bei Pharmaserv
Erfahren Sie mehr über die Migration von Pharmaservs B2B-Shop von Shopware 5 auf Shopware 6. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Projektverlauf sowie die wichtigsten Schritte der Migration
In den letzten Monaten haben wir gemeinsam mit der Pharmaserv GmbH an der Migration ihres B2B-Onlineshops von Shopware 5 auf Shopware 6 gearbeitet. Dabei standen wir im regelmäßigen Austausch mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass der neue Shop den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird.
Wer ist Pharmaserv?
Die Pharmaserv GmbH hat sich auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für die pharmazeutische Industrie spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten im Bereich Labor- und Produktionsbedarf, Hygiene sowie Berufsbekleidung und Packmittel an und hat sich als kompetenter Partner im B2B-Bereich etabliert.
Unterstützung bei der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6
Zu Beginn unseres Projekts mit Pharmaserv stand eine umfassende Analyse des bestehenden Shopware 5-Shops im Fokus. Als hilfreiche Referenz diente uns hierbei ein vor einigen Jahren abgeschlossenes Projekt, bei dem wir Pharmaserv erfolgreich beim Wechsel ihres Shop-Anbieters begleitet hatten. Auf dieser Basis entwickelten wir einen detaillierten Rahmenplan, der alle notwendigen Schritte und Anforderungen für die geplante Migration abdeckten.
Ein wichtiger Punkt zu Beginn des Projektes war dabei die Bereitstellung eines Demo-Shops sowie die Einrichtung unserer B2B-Commerce-Erweiterung für Shopware 6. Dies ermöglichte es Pharmaserv, die geplanten Funktionen frühzeitig zu testen und sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Nach intensiven Abstimmungen konnten wir das Anforderungsdokument finalisieren, das sämtliche Aufgaben und Leistungen detailliert beschreibt. Dieses Dokument, das wir gemeinsam mit Pharmaserv erarbeitet und freigegeben haben, bildete die Grundlage für den groben Projektzeitplan und den Start der technischen Umsetzung.
Der technische Startschuss fiel mit der Bereitstellung der Infrastruktur und der Installation von Shopware 6. Daraufhin passten wir unsere B2B-Commerce-Erweiterung individuell an die Bedürfnisse von Pharmaserv an, implementierten zusätzliche Funktionen, entwickelten Schnittstellen und migrierten die Bewegungsdaten erfolgreich.
Eine enge Zusammenarbeit war dabei unerlässlich: Wöchentliche Jour Fixe-Termine sowie eine strukturierte Kommunikation über Tickets sorgten dafür, dass alle Beteiligten jederzeit über den Projektfortschritt informiert waren. Fragen wurden schnell geklärt, und Änderungswünsche konnten effizient umgesetzt werden.
GitLab für eine bessere Dokumentation und klare Abläufe
In diesem Projekt haben wir erstmals GitLab für die Dokumentation eingesetzt. GitLab ist eine Web-Anwendung, mit der Softwareprojekte verwaltet werden können. Alle wichtigen Informationen, Protokolle und Aufgaben aus unserem Projekt wurden hier zentral gesammelt, was die Nachvollziehbarkeit und Struktur erheblich verbessert hat. Der Projektablauf war klar organisiert: Jede Woche starteten wir mit einer internen Planung und bereiteten die Agenda für das wöchentliche Jour Fixe mit dem Kunden vor. Im Jour Fixe wurden der Projektstatus besprochen, offene Fragen geklärt und neue Anforderungen direkt abgestimmt. Zum Abschluss jeder Woche erhielten die Kund:innen eine Zusammenfassung der erledigten Aufgaben, der nächsten Schritte und offener Punkte.
Dank GitLab hatten alle Projektbeteiligten jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen, auch bei Abwesenheiten. Diesen Ansatz haben wir im Laufe des Projekts weiter optimiert und so einen Prozess geschaffen, der Effektivität, Transparenz und Übersicht vereint.
Die positiven Erfahrungen aus diesem Projekt werden wir künftig auf alle unsere Projekte übertragen, um eine noch effizientere Zusammenarbeit mit unseren Kunden sicherzustellen.
Aktueller Stand und Ausblick
Der neue Pharmaserv-Onlineshop ist vor wenigen Tagen erfolgreich live gegangen – ein weiterer Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Pharmaserv. Nach dem erfolgreichen Livestart bedankte sich André Hollerith, Head of E-Commerce der Pharmaserv GmbH, bei uns und hob die positive Zusammenarbeit hervor:„Seit vielen Jahren begleitet uns die netzdirektion professionell und zuverlässig in allen Fragen rund um unseren Onlineshop. Besonders die Transparenz, das Know-how und die schnelle Umsetzung schätzen wir sehr – auch in diesem Projekt. Wir freuen uns über den erfolgreichen Go-Live und auf die weitere Zusammenarbeit mit der netzdirektion.“