B2B Commerce für Shopware
Als Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden mit technisch guten und ausgereiften Lösungen in gemeinsamen E-Commerce-Projekten zu unterstützen. Bereits im Jahr 2017 haben wir, inspiriert durch die Zusammenarbeit mit einem Kunden, das erste Konzept für unser B2B-Commerce Plugin entwickelt.
Unser Ziel war und ist es, einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung von typischen Einkaufsprozessen im
B2B-Bereich zu leisten und hierbei vor allem eine technisch solide Lösung für Kunden aus dem KMU-Bereich zu schaffen,
deren Budgets für den Erwerb der Shopware Enterprise-Lizenz oft nicht ausreichend dimensioniert sind.
Plugins für Netzdirektion B2B Commerce
Neben der Basiserweiterung Netzdirektion B2B Commerce sind in den vergangenen Jahren noch weitere Plugins für Shopware entstanden. Für die Nutzung der Plugins ist der Kauf und die Installation von B2B-Commerce erforderlich.
- B2B Budgets: Verwaltung von Mitarbeiterbudgets
- B2B Kostenstellen: Zuordnung von Kostenstellen zu Bestellungen
- B2B Kundenpreise: Zuweisung von Artikeln und Preisen zu Mitarbeitern
Funktionen, Prozesse & Begriffe
Bereits in der Basisversion unseres Plugins, das seit Anfang 2018 im Shopware-Store verfügbar ist, erhalten Sie die wichtigsten B2B-Funktionen in einem gut strukturierten und umfangreich getesteten Plugin.
Debitor: Ein Benutzer, der den “Hauptnutzer” eines Unternehmens repräsentiert. Dieser hat die Berechtigung, Mitarbeiter zu verwalten und die Grundeinstellungen für den aktuellen Kunden-Scope zu ändern.
Abteilungsleiter: Ist für einen Teil der Mitarbeiter als freigebende Instanz zuständig und kann neue Mitarbeiter anlegen sowie bestehende bearbeiten und löschen.
Mitarbeiter: Ein Benutzer, der immer einem Debitor oder Abteilungsleiter untergeordnet ist.
Bestellfreigabe: Die Bestellung eines Mitarbeiters muss durch den Debitor freigegeben oder
abgelehnt werden, bevor sie innerhalb von Shopware erzeugt wird.
Funktionen des Plugins
- Freischaltung von Debitoren (Geschäftskunden)
- Pro Debitor können mehrere Abteilungsleiter und Mitarbeiter (Unteraccounts) angelegt werden
- Schnellregistrierung für Mitarbeiter eines Kunden
- Debitor, Abteilungsleiter und Mitarbeiter teilen sich ein Adressbuch und verfügen für Lieferadressen jeweils noch über ein eigenes Adressbuch.
- Bestellungen von Mitarbeitern werden durch den Debitor oder Abteilungsleiter freigegeben.
- Kommentarsystem für die Kommunikation zwischen Debitoren (Hauptnutzer), Abteilungsleitern und Mitarbeitern
- Backenderweiterungen zur Darstellung der Debitoren, Abteilungsleiter und Mitarbeiter
Architektur und Erweiterungen
Unser Ziel ist es, mit Netzdirektion B2B-Commerce für Shopware eine solide, standardkonforme Lösung zu liefern.
So haben Features, die aus unserer Sicht für alle Kunden Sinn machen, ihren Weg in das Basis-Plugin gefunden. Features, die nur für einzelne Kunden relevant sind, werden in optionale Plugins ausgelagert. Diese können separat erworben werden. Das hält den Preis niedrig und gewährleistet, dass auch kleinere Unternehmen B2B-Funktionalitäten nutzen können.
Unser Shopware-Plugin wurde mit großer Sorgfalt darauf ausgerichtet, sich an gängige Entwicklungsstandards zu halten und einen einfachen Einstieg für Entwickler zu gewährleisten.
Alle wesentlichen Funktionalitäten sind mit Events ausgestattet und durch die Entwickler Ihrer Agentur erweiterbar.
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort. Sie erreichen uns unter +49 (0) 6152 / 978 94 - 60 oder per E-Mail unter hallo@netzdirektion.de