Wir sind klimaneutral!

Wir freuen uns, dass wir uns „Klimaneutrales Unternehmen“ nennen können und somit unseren Beitrag gegen den Klimawandel beitragen. Aus diesem Grund haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unsere unvermeidbaren Emissionen durch zertifizierte Klimaprojekte auszugleichen.
Außerdem achten wir darauf, weitere CO2-Emissionen zu verringern. Dazu wurden alle Treibhausgas-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und daraus der Corporate Carbon Footprint (CCF) erstellt. Dieser beträgt in dem Zeitraum Januar bis Dezember 2022 insgesamt 12,71 t CO2 und somit im Vergleich dem durchschnittlichen CO2-Fußabdruck von einer:m Europäer:in.
Was bedeutet „Klimaneutralität“
Klimaneutralität für Unternehmen umfasst innerhalb des Unternehmens verursachte direkte Emissionen (vorwiegend Strom- und Wärmeerzeugung) und indirekte Emissionen durch beispielsweise die Anfahrt von Mitarbeitenden oder Geschäftsreisen sowie Kosten innerhalb des Homeoffice.
Andere indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.
Vermeiden und Reduzieren von weiteren CO2-Emissionen
Wir sind uns darüber bewusst, dass es nicht ausreicht den normalen Verbrauch und die dadurch entstehenden Treibhausemissionen durch ein Klima zertifiziertes Projekt auszugleichen. Aus diesem Grund vermeiden und reduzieren wir auch darüber hinaus unsere CO2-Emissionen.
Dazu gehören beispielsweise unsere 200 Server, die mit Wind- und Wasserkraft betrieben werden, sowie die Verlagerung unserer Arbeitsplätze ins Homeoffice. Dadurch fallen Emissionen für Mitarbeiteranfahrt oder Geschäftsreisen nahezu komplett weg.